- Rundkuppel
- Rundkuppel f ARCH, KONST semicupola (ein Viertel-Kugelgewölbe)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Qubba — Mausoleum Mā al ʿAinins (1830–1910) in Smara, Westsahara. Er wurde wegen seines Kampfes gegen die Kolonialherrschaft als politischer Führer und zugleich als Heiliger verehrt Qubba, auch Kubba, Kubbe, (arabisch قبّة ‚Kuppel‘, Plural:… … Deutsch Wikipedia
Moderne Architektur in Indien — wird wie der Begriff Moderne, der als gesellschaftliche Erneuerung im weiteren Sinn verwendet wird, zur Abgrenzung gegenüber einer vermeintlich oder tatsächlich überkommenen Tradition verwendet. Als Bekenntnis täuscht der Begriff Zeitlosigkeit… … Deutsch Wikipedia
Tamit — war eine Siedlung während der frühchristlichen Zeit am Nil im heutigen Süden Ägyptens. Die Reste von acht Kirchengebäuden wurden freigelegt, bevor der Ort 1964/65 vollständig im ansteigenden Nassersee unterging. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2… … Deutsch Wikipedia
Alfred Gellhorn — Porträt Alfred Gellhorn Fotograf unbekannt, veröffentlicht 1926 Alfred Gellhorn (* 26. Mai 1885 in Ohlau (Schlesien); † 7. Mai 1972 in London) war ein deutscher Architekt, der überwiegend in der Region Halle und in Berlin tätig war. Er baute vor… … Deutsch Wikipedia
Charles Correa — (* 1. September 1930 in Sikandarabad, Andhra Pradesh) ist ein indischer Architekt und Stadtplaner. Er gilt als verbindendes Element von traditionell spiritueller Architektur und westlichem Kulturverständnis. Vielbeachtete Bauwerke sind die… … Deutsch Wikipedia
Château Latour — Reben von Latour – einer der besten Weine der Erde Das Château Latour in Pauillac bei Bordeaux ist eines der berühmtesten Weingüter der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Hermannsdenkmal — Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald Das Hermannsdenkmal befindet sich in der Nähe von Hiddesen südwestlich von Detmold in Nordrhein Westfalen im südlichen Teutoburger Wald. Es wurde zwischen 1838 und 1875 nach Entwürfen von Ernst von Bandel… … Deutsch Wikipedia
Jean Eric Rehn — (* 18. Mai 1717 in Stockholm; † 19. Mai 1793) war ein schwedischer Architekt, Künstler und Formgestalter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leuchtturm von Alexandria — Der Leuchtturm von Alexandria in moderner Darstellung; das Gebirge im Hintergrund ist künstlerische Freiheit. Der Große Leuchtturm von Alexandria (nach der Insel, auf der er stand, auch Pharos genannt) war der höchste je gebaute Leuchtturm, der… … Deutsch Wikipedia
Leuchtturm von Pharos — Der Leuchtturm von Alexandria in moderner Darstellung; das Gebirge im Hintergrund ist künstlerische Freiheit. Der Große Leuchtturm von Alexandria (nach der Insel, auf der er stand, auch Pharos genannt) war der höchste je gebaute Leuchtturm, der… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul — Die Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul stellt diverse Baulichkeiten der Kleinarchitektur dar, die heute in der sächsischen Stadt Radebeul unter Denkmalschutz[1] stehen. Kleinarchitekturen finden sich in Radebeul häufig… … Deutsch Wikipedia